26.12.2020, 15:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2021, 17:47 von Aden Bennett.)
S D P D
San Diego Police Department
San Diego Police Department
- primäre Strafverfolgungsbehörde von San Diego
- gegründet am 16. Mai 1889
- 1850 – 1852 Strafverfolgung durch San Diego City Marshal
- 1885 erneutes Einführen des Stadtmarschalls
- 1889 mit neuem Stadtrecht Gründung der Polizeibehörde
- während 2. Weltkrieg rund 1/3 der Abteilung ins US-Militär eingezogen
- 1973 erste uniformierte weibliche Offizierin trat bei
Das SDPD arbeitet in einem 4 Tage arbeiten, 3 Tage frei-Rhythmus und gewährt 30 Tage Urlaub im Jahr.
Ränge
im SDPD
im SDPD
Geordnet vom höchsten Rang zum Niedriegsten:
- Chief of police
- Assistant chief of police
- Deputy chief of police
- Inspector
- Colonel / lieutenant colonel
- Major / deputy inspector
- Captain
- Lieutnant
- Sergeant
- Detective
- Police Officer III
- Police Officer II
- Police Officer I
- Police Recruit
Bewerbung und Ausbildung
Darf ich mitmachen?
Darf ich mitmachen?
Voraussetzungen:
Bewerbungsverfahren:
Um bei dem Bewerbungsverfahren einzusteigen, ist es notwendig, ein Bewerbungsformular auszufüllen. Dies erfolgt online. Werden die Mindestanforderungen erfüllt und die Onlineanmeldung wird angenommen, erhält der Bewerber Informationen, wie er sich für einen freien Prüfungstermin eintragen kann. Die Bearbeitung der Bewerbung dauert ca. 3 Wochen. Der zu durchlaufende Test beinhaltet 7 Teile, die absolviert und bestanden werden müssen:
Candidate Assistance Mentoring Program (CAMP)
Das CAMP stellt eine Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Police Academy dar. Um an diesem teilnehmen zu können, muss man sich im Bewerbungsprozess befinden. Angeboten wird das CAMP zweimal in der Woche am Nachmittag sowie einmal am ersten und letzten Wochenende des Monats am Morgen.
Die Teilnehmer sollen auf die Anstrengungen vorbereitet werden, die sie bei der Police Academy erwarten und die sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sind. Das Training erfolgt durch Trainer der Police Academy. Die Teilnehmer werden enormen Stress und Druck ausgesetzt, während sie u.a. körperlichem Drill unterliegen. Gleichzeitig soll eine Atmosphäre geschaffen werden, in der die Bedeutung von Zusammenhalt und Teamwork verdeutlicht wird.
Police Academy:
Kadettenprogramm:
Das Kadettenprogramm ist ein Programm für Personen von 16 – 21 Jahren, dient als Einstieg und ist freiwillig. Das Training umfasst 6 Teile. Im Anschluss an diese können Erfahrungen in der Strafverfolgung gesammelt werden, da die Kadetten beispielsweise bei Verkehrskontrollen unterstützen oder verdeckt arbeiten können.
Mindestanforderungen:
- Police Recruit: Einstiegsniveau, keine Erfahrungen in der Strafverfolgung notwendig
- Police Officer I: CA POST zertifizierter Akademiker ODER weniger als zwei Jahre Patrouillenerfahrung
- Police Officer II: zwei oder mehr Jahre Patrouillenerfahrung
Bewerbungsverfahren:
Um bei dem Bewerbungsverfahren einzusteigen, ist es notwendig, ein Bewerbungsformular auszufüllen. Dies erfolgt online. Werden die Mindestanforderungen erfüllt und die Onlineanmeldung wird angenommen, erhält der Bewerber Informationen, wie er sich für einen freien Prüfungstermin eintragen kann. Die Bearbeitung der Bewerbung dauert ca. 3 Wochen. Der zu durchlaufende Test beinhaltet 7 Teile, die absolviert und bestanden werden müssen:
- Teil 1: schriftlicher Test
- Teil 2: Test der körperlichen Fähigkeiten & voruntersuchender Fragebogen
- Teil 3: Hintergrundcheck
- Teil 4: Lügendetektortest
- Teil 5: Interview durch die anstellende Behörde
- Teil 6: Psychologische Untersuchung
- Teil 7: Medizinische Untersuchung
Candidate Assistance Mentoring Program (CAMP)
Das CAMP stellt eine Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Police Academy dar. Um an diesem teilnehmen zu können, muss man sich im Bewerbungsprozess befinden. Angeboten wird das CAMP zweimal in der Woche am Nachmittag sowie einmal am ersten und letzten Wochenende des Monats am Morgen.
Die Teilnehmer sollen auf die Anstrengungen vorbereitet werden, die sie bei der Police Academy erwarten und die sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sind. Das Training erfolgt durch Trainer der Police Academy. Die Teilnehmer werden enormen Stress und Druck ausgesetzt, während sie u.a. körperlichem Drill unterliegen. Gleichzeitig soll eine Atmosphäre geschaffen werden, in der die Bedeutung von Zusammenhalt und Teamwork verdeutlicht wird.
Police Academy:
- Dauer: sechsmonatiger College Course, 2/3 akademischer Inhalt, 1/3 körperliches Training
- Montag bis Freitag von 7.00 Uhr – 16.00 Uhr
- jeden Morgen werden 3 ½ Meilen gerannt (ca. 5,6 km)
- gegen Ende der Ausbildung & des Training rennt jeder Teilnehmer mehrmals in der Woche bis zu 7 Meilen am Tag (ca. 11,3 km)
- während der Ausbildung erhalten die Teilnehmer eine Vergütung und gelten als Angestellte der Stadt San Diego
Kadettenprogramm:
Das Kadettenprogramm ist ein Programm für Personen von 16 – 21 Jahren, dient als Einstieg und ist freiwillig. Das Training umfasst 6 Teile. Im Anschluss an diese können Erfahrungen in der Strafverfolgung gesammelt werden, da die Kadetten beispielsweise bei Verkehrskontrollen unterstützen oder verdeckt arbeiten können.
Mindestanforderungen:
- 16 – 21 Jahre alt
- High School Abschluss ODER Minimum GPA von 2.0, falls noch in der High School
- Bestehen eines schriftlichen Tests, eines Interviews und eines Hintergrundchecks
Quellen
Wo habt ihr das her?
Wo habt ihr das her?
Melde dich an, um die Signatur zu sehen.