#3
F B I
Federal Bureau of Investigation
Als zentrale Sicherheitsbehörde der USA mit Hauptsitz im J. Edgar Hoover Building in Washington, D.C. genießt das FBI viel Ansehen, hat aber auch viele Rechte und Pflichten. Das FBI fungiert als Strafverfolgungsbehörde auf Bundesebene, als Inlandsgeheimdienst und unterstützt darüber hinaus andere Ermittlungsbehörden in ihrer Arbeit.

Die Behörde umfasst insgesamt 56 Außenstellen (Field Offices) in der USA sowie 380 Büros (Resident Agencies). Zusätzlich sind außerdem 64 Vertretungen im Ausland (Overseas Offices) vorhanden. Jedes Field Office wartet mit einem eigenen SWAT-Team auf. In Extremsituationen kann weiterhin auf das Geiselbefreiungsteam HRT zurückgegriffen, welches sich auf dem Areal der Ausbildungsakademie in Quantico befindet.

Bis ins Jahr 2005 arbeiteten verschiedene Abteilungen des FBI zur Terrorbekämpfung, Spionageabwehr und Bekämpfung von Massenvernichtungswaffen getrennt voneinander. Aufgrund der 09/11-Anschläge wurden diese Abteilungen jedoch unter einem stellvertretenden Direktor zusammengefasst. Im gleichen Atemzug wurden sowohl personelle als auch materielle Gegebenheiten erhöht. Das FBI gilt seither als größte zivile Behörde, die sich der Terrorbekämpfung widmet.
Aufgaben & Zuständigkeit
Federal Bureau of Investigation
Die traditionelle Hauptaufgabe des FBI stellt die Ermittlungen zu Spionage gegen die USA dar. Dementsprechend gehört das FBI auch zum US-Nachrichtengeheimdienst. Nach den Anschlägen von 09/11 widmet sich das FBI außerdem äußerst engagiert der Terrorbekämpfung.

Als Polizei- und Strafverfolgungsbehörde kommt dem FBI aber auch die Aufgabe zu, Verstöße gegen Bundesgesetze zu verfolgen sowie Verbrechen aufzuklären, die über Staatsgrenzen innerhalb der USA hinweg verübt werden. Die Schwerpunkte umfassen über 200 Verbrechenstypen, zu denen neben Terrorismus und Spionage auch Drogenhandel sowie Gewalt- und Witschaftsverbrechen zählen. Das FBI arbeitet dementsprechend eng mit anderen Behörden zusammen, unterstützt diese in ihren Ermittlungen, dient aber auch als Überwachungsorgan für untergeordnete Behörden.

Hilfestellung und Unterstützung leistet das FBI auf technischer Seite bspw. mit der Bereitstellung von verschiedensten Datenbanken und Informationsplattformen, die Informationen zu Verdächtigen, aber auch Tätern sowie Fingerabdrücke und DNA bereitstellen. Auch hinsichtlich der Terrorbekämpfung wartet das FBI mit verschiedenen Datenbanken auf.
Bewerbung und Ausbildung
Darf ich mitmachen?
Voraussetzungen:
  • US-Staatsabgehörigkeit oder Staatsangehörigkeit der North Mariana Islands
  • 23-37 Jahre alt
  • Bachelorabschluss oder besser
  • Führerschein
  • 3+ Jahre Berufserfahrung

Bewerbung:

Eine Bewerbung kann persönlich beim FBI San Diego oder online erfolgen.
Das Auswahlverfahren dauert mehrere Tage an und umfasst neben Tests zum gesundheitlichen Zustand der Bewerber auch Drogen- und Lügendetektortests. Außerdem werden durch Agents Befragungen in der Nachbarschaft des jeweiligen Bewerbers durchgeführt. Bestanden wird dieses Bewerbungsverfahren von etwa 5% der Teilnehmenden.

Ausbildung:

Die Grundausbildung der angenommenen Bewerber dauert 20 Wochen und findet an der FBI Academy auf dem Areal der Marine Corps Base in Quantico, Virginia statt. Die Ausbildung ist durch einen militaristischen Charakter geprägt. Den New Agents in Training (NAT) wird anfangs bspw. ein Ausgangsverbot erteilt.
Neben täglichem, höchst anspruchsvollen Sporteinheiten werden die Teilnehmer auch geistig weitergebildet, bspw. in folgenden Schwerpunkten:
  • Recht
  • Ethik
  • Verhaltensanalyse
  • Befragung und Schreiben von Berichten
  • Verhörtechniken
  • Massenvernichtungswaffen
  • Forensik
Hinzu kommen rund 110 Unterrichtsstunden zu Schusswaffen und über 90 Stunden Training zu Operational Skills, wie Verteidigungs- und Überwachungstechniken, Planung und Durchführung von Einsätzen sowie Undercovereinsätzen und vielen weiteren praktischen Manövern. In einer realistischen Übungsstadt werden die NAT an Fallbeispielen an ihre spätere Arbeit herangeführt und erprobt.

Für einen erfolgreichen Abschluss müssen mehrere schriftliche und mündliche Prüfungen abgelegt und ein Fitnesstest bestanden werden. Die Ausbildung schließt mit dem Graduation Day, an welchem die zukünftigen Special Agents eingeschworen werden.
Auf den Abschluss folgt eine Probephase von 20 Monaten in einem der FBI-Büros. Im Laufe ihrer Karriere kehren die Special Agents häufig an die FBI Academy zurück, um Auffrischungskurse oder Weiterbildungen zu besuchen.

Quellen
Wo habt ihr das her?
...................................
Melde dich an, um die Signatur zu sehen.