#2
D E A
Drug Enforcement Administration
Die DEA, die ihren Hauptsitz in Arlington, Virginia hat, untersteht dem Justizministerium und basiert in ihren Aufgaben und ihrer Tätigkeit auf dem Controlled Substances Act aus dem Jahr 1970. Die DEA gilt weltweit als umstritten und rückt dementsprechend immer wieder in den Fokus von Kritik. Ursache hierfür ist das äußerst aggressive Vorgehen dieser Strafverfolgungsbehörde.

Insgesamt weist die DEA in den USA 221 Domestic Offices in 21 Divisionen auf. Eine dieser Divisionen befindet sich in San Diego. Im Ausland befinden sich zusätzlich 92 Foreign Offices in 70 Staaten - unter anderem in Europa, Afrika und Nord- und Mittelamerika.
Aufgaben & Zuständigkeit
Drug Enforcement Administration
Die Aufgaben der DEA erstrecken sich über das Verhindern der illegalen Drogenherstellung und die Verfolgung der Ausführenden, umfassen aber auch das Unterbinden von Drogenhandel in der USA. Die verbotenen Substanzen, die vom US-amerikanischen Markt verschwinden sollen, wurden durch den US-Kongress in fünf Klassen aufgeteilt. Diese Klassen wirken sich auch auf das Strafmaß aus. Die Einordnung erfolgt anhand verschiedener Kriterien, zu denen unter anderem die Einschätzung der DEA bezüglich des Sucht- und Missbrauchspotenzials gehört.

Klassifizierung:
  • Klasse-I-Drogen: hohes Missbrauchspotenzial & kein medizinischer Nutzen (z.B. MDMA/Ecstasy, PCP, Heroin, LSD)

  • Klasse-II-Drogen: hohes Missbrauchspotenzial & teilweise medizinischer Nutzen, psychische & physische Abhängigkeitswahrscheinlichkeit hoch - verschreibungspflichtige Drogen, deren Absatz die DEA kontrolliert und überwacht (z.B. Kokain, Opium, Morphium, Amphetamin)

  • Klasse-III-Drogen: weniger Missbrauchspotenzial & medizinischer Nutzen anerkannt, Abhängigkeitswahrscheinlichkeit mäßig bis gering - verschreibungspflichtig, Absatz weniger streng überwacht (z.B. Steroide, Hypnotika, Codein, Ketamin)

  • Klasse-IV-Drogen: weniger Missbrauchspotenzial als Klasse III & medizinischer Nutzen anerkannt, geringe Abhängigkeitswahrscheinlichkeit als Klasse-III, Absatz wenig streng überwacht (z.b: Diazepam)

  • Klasse-V-Drogen: weniger Missbrauchspotenzial als Klasse IV, geringe Abhängigkeitswahrscheinlichkeit - meist im freien Handel erhältlich (z.B. Hustenmedikamente mit geringem Codein-Anteil)
Bewerbung und Ausbildung
Darf ich mitmachen?
Voraussetzungen:
  • Bachelorabschluss (GPA 2.95 oder höher), Masterabschluss oder J.D. oder LL.B.
  • Alternative 1: Berufserfahrung in Untersuchung von Gesetzesverstößen (z.B. Sammeln und Analysieren von Daten, Briefings, Zusammenarbeit mit Gerichten & Strafvollzugsbehören)
  • Alternative 2: mehr als 3 Jahre Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten (z.B. Pilot, Rechnungswesen, Mechanik, IT) und Bachelorabschluss oder höher in Zusammenhang mit der speziellen Fähigkeit
  • 21-36 Jahre alt
  • US-Staatsbürgerschaft
  • Führerschein
  • Bereitschaft überall in der USA zu leben & arbeiten
  • Top Secret security clearance erhalten & behalten können
  • hervorragende körperliche Verfassung
  • Bereitschaft und Fähigkeit, Waffen zu tragen
  • Kompetenzen, bspw. in schriftlicher und persönlicher Kommunikation, beurteilen und entscheiden sowie Erinnerungsvermögen und Detailaufmerksamkeit, Flexibilität

Bewerbung:

Es wird empfohlen vor der Bewerbung an einer Veranstaltung zur Bewerberorientierung teilzunehmen. Dort erhalten Interessenten Informationen zur DEA und zur Laufbahn. Diese Veranstaltungen finden in den Division Offices statt.
Ein Bewerber muss Folgendes bestehen:
  • 3-teiliges schriftliches Assessment
  • Interview
  • Drogenscreening (Urintest)
  • medizinische Untersuchung
  • Fitnesstest
  • Lügendetektortest
  • psychologische Untersuchung
  • umfassender Hintergrundcheck

Ausbildung:

Alle Teilnehmer müssen das 18-wöchige Basic Agent Training an der DEA Trainingsakademie in Quantico, Virginia absolvieren. Teil dieser Ausbildung sind unter anderem:
  • confidential source management
  • undercover operations
  • surveillance
  • operational planning
  • report writing
  • drug recognition
Außerdem beinhaltet diese Grundausbildung über 127 Stunden Schusswaffentraining.
Quellen
Wo habt ihr das her?
...................................
Melde dich an, um die Signatur zu sehen.